Innovationen, die unsere Region voranbringen -

jetzt für die Nachhaltigkeitspreise bewerben.

Nachhaltigkeitspreis

für Innovationen und der Zusammenarbeit im Tourismus

Peltonturbine Ensy AG
Ob Energie, Mobilität, Landwirtschaft, Tourismus oder Gewerbe – der Naturpark Beverin, Viamala Tourismus und die Region Viamala vergeben Nachhaltigkeitspreise an herausragende Projekte, die mit Mut und Innovationsgeist neue Wege beschreiten.
Die drei Organisationen Naturpark Beverin, Viamala Tourismus und Region Viamala setzen als Initiantinnen der Nachhaltigkeitspreise ein Zeichen für nachhaltige Entwicklung und Zusammenarbeit. Die Preisgelder sollen für nachhaltige oder innovative Zwecke verwendet werden und so einen langfristigen Mehrwert in der Region schaffen. Die Ausschreibung richtet sich an alle Einwohnende, Unternehmen, Betriebe, Schulen, Behörden und Organisationen im Naturparkgebiet und im Avers. Die Preisverleihung und die Stimmabgabe für den Publikumspreis findet im Rahmen der MUMA 2025 in Andeer statt.
Nachhaltigkeitspreis

Drei Preise – eine Vision:

Innovationspreis Naturpark Beverin (CHF 5000.–) zielt auf Innovationen der Nachhaltigkeit in den Bereichen Energie, Mobilität, Landwirtschaft, Gewerbe, Bildung oder Tourismus ab und deckt sich mit den strategischen Zielen des Naturpark Beverin.

Tourismuspreis Viamala Tourismus (CHF 2500.–) für Projekte welche Nachhaltigkeit, Kulinarik und Zusammenarbeit von Landwirtschafts-, Produktions-, Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben anstreben.

Publikumspreis Region Viamala (CHF 1000.–) – Ihre Stimme entscheidet! Die Besuchenden der MUMA dürfen über eine Umfrage aus allen zugelassenen Projekten ihr Lieblingsprojekt bestimmen.

Teilnahme bis Ende März 2025

Die Teilnahme an den Nachhaltigkeitspreisen ist auf die Gebiete des Naturpark Beverin und den Gemeinden Andeer, Ferrera, Muntogna da Schons, Rheinwald, Rongellen, Safiental, Sufers, Tschappina, Zillis-Reischen und das Avers beschränkt. Die eingereichten Projekte müssen realisiert und dürfen nicht älter als drei Jahre sein.

Kontakt für weitere Informationen

Geschäftsstelle Naturpark Beverin
Benedikt Joos, Projektleiter Produktmanagement & Kultur
7433 Wergenstein
+41 81 650 70 18
nachhaltigkeitspreis@naturpark-beverin.ch

Logos