Nachhaltigkeitspreise
für Innovationen und der Zusammenarbeit im Tourismus

Drei Preise – eine Vision!
Innovationspreis Naturpark Beverin (CHF 5000.–) zielt auf Innovationen der Nachhaltigkeit in den Bereichen Energie, Mobilität, Landwirtschaft, Gewerbe, Bildung oder Tourismus ab und deckt sich mit den strategischen Zielen des Naturpark Beverin*.
Tourismuspreis Viamala Tourismus (CHF 2500.–) für Projekte welche Nachhaltigkeit, Kulinarik und Zusammenarbeit von Landwirtschafts-, Produktions-, Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben anstreben.
Publikumspreis Region Viamala (CHF 1000.–) – Ihre Stimme entscheidet! Die Besuchenden der MUMA dürfen über eine Umfrage aus allen zugelassenen Projekten ihr Lieblingsprojekt bestimmen.
*Die strategischen Ziele des Naturpark Beverin
- Regional ansässige Wirtschaft stärken, Arbeitsplätze schaffen und erhalten
- Produkte aus der Region (Landwirtschaft, Holz, Tourismus, Handwerk u.a.) gemeinsam vermarkten
- Betriebe bei der Produktelabelvergabe unterstützen
- Stärkung des Tourismus, insbesondere im Bereich des natur- und kulturnahen Tourismus
- Natur- und Landschaftsqualität erhalten und aufwerten
- Vorhandene natürliche Ressourcen nachhaltig nutzen, insbesondere neue erneuerbare Energien
- Ökologisch empfindliche Lebensräume schonen.
- Natur- und Kulturlandschaft, Gewässer und Lebensräume pflegen, erhalten und aufwerten
- Regionale Identität stärken und engere, überregionale Zusammenarbeit rund um den Piz Beverin fördern
- Kulturelle Vielfalt der Talschaften pflegen, erhalten und fördern
- Umweltbildung und Sensibilisierung für Natur- und Landschaftsschutz
Kontakt für weitere Informationen
Geschäftsstelle Naturpark Beverin
Benedikt Joos, Projektleiter Produktmanagement & Kultur
7433 Wergenstein
+41 81 650 70 18
nachhaltigkeitspreis@naturpark-beverin.ch

4 Bilder anzeigen

