Ünschas Dahai – nossas vischnàncas

Jahresthema 2025

Hinterrhein Dorf (c) Naturpark Beverin Benedikt Joos
Dieses Jahr bleiben wir mit dem Jahresthema direkt vor unserer Haustür – oder schauen vor den Haustüren in den Nachbartälern vorbei! Denn wir tauschen die Geschichten, Traditionen, Kulturen, Sprachen und Besonderheiten unserer Siedlungen, Dörfer und Weiler aus.
Mehr anzeigen
Kohlmeise (c) Erich Lüscher

faszinaturExkursion «Wer singt denn da?» Samstag, 27. April 2025, 6.30 Uhr, Versam

Wir machen uns frühmorgens auf, lauschen den Vogelgesängen und erspähen einheimische Sänger im Dorf, auf dem Feld und im Wald. Nach der Exkursion gibt es für die hungrigen Mägen ein feines Frühstück!

Ulteriuras infurmaziùns
Mehr anzeigen
MUMA Andeer

MUMA Schams – Avers – Rheinwald Freitag – Sonntag, 2. – 4. Mai 2025, Andeer

Gewerbe, Handel, Tourismus und Landwirtschaft zeigen, was sie zu bieten haben! Es wird diskutiert, beraten, gehandelt, Spezialitäten genossen, gefeiert und Beziehungen gepflegt.

Ulteriuras infurmaziùns
Mehr anzeigen
Amug Valendas Schule Ausstellung Stall

Museumseröffnung «AMuG» durch die 5./6. Klasse Flerden Freitag, 16. Mai 2025, 17 - 18 Uhr, Flerden

Die SchülerInnen aus Tschappina, Flerden & Urmein laden zur Eröffnung ihres Kunst- &  Kulturmuseums ein, wo sie lokale Kulturgüter & zeitgenössische Kunst inszenieren. Eine Kooperation mit der PHGR.

Ulteriuras infurmaziùns
Mehr anzeigen
Mehlschwalbe Pixabay

Vogelexkursion «Gebäudebrüter» Dienstag, 10. Juni 2025, 19 – 21 Uhr, Wergenstein

Patrick Marti von der Schweizerischen Vogelwarte teilt sein Wissen, zeigt dir Gebäudebrüter-Standorte und erklärt, wie du zum Schutz vor «Wohnungsmangel» in der Vogelwelt beitragen kannst.

Ulteriuras infurmaziùns
Mehr anzeigen
Mehlschwalbe Pixabay

Vogelexkursion «Gebäudebrüter» Donnerstag, 12. Juni 2025, 19.15 – 21 Uhr, Splügen

Patrick Marti von der Schweizerischen Vogelwarte teilt sein Wissen, zeigt dir Gebäudebrüter-Standorte und erklärt, wie du zum Schutz vor «Wohnungsmangel» in der Vogelwelt beitragen kannst.

Ulteriuras infurmaziùns
Mehr anzeigen
Pignia Dorf Stammtischkabarett (c) Stefan Catrina

Stammtischkabarett – von Pignia ins Caltgera Samstag, 14. Juni 2025, 17 – 18 Uhr, Pignia

«Häsch khört, häsch gseh – händer gwüsst …?» Welche Geheimnisse am Stammtisch entlarvt werden und warum genau dieser Tisch das Epizentrum einer Gemeinde ist, dass kannst du live miterleben.

Ulteriuras infurmaziùns
Mehr anzeigen
einheimischer strauch hecke berberitze pixabay

Exkursion «Ist dein Garten schon eine Oase?» Montag, 16. Juni 2025, 18 – 21 Uhr, Valendas

Auf dem Spaziergang vom Pflanzenparadies Altaun in die Valendaser Gärten erhältst du viele Tipps und Inspiration, wie du deinen eigenen Garten geniessen und gleichzeitig etwas für die Natur tun kannst.

Ulteriuras infurmaziùns
Mehr anzeigen
Splügenpass-Strasse (c) Hansjürg Gredig

Naturparktour am FreiPass Splügen Sonntag, 29. Juni 2025, Splügenpass & Splügen Dorf

Wir laden Mitglieder und Partner exklusiv zu einer gemeinsamen eBike-Tour und einen kulinarischen Austausch auf dem Splügenpass ein, denn für einen Tag steht er nur dem Langsamverkehr offen!

Anmelden bis am 15. Mai!
Mehr anzeigen
Dorfladen Prima Sufers quer

Dorfladen-Tag Samstag, 19. Juli 2025, in 10 Läden im Naturpark Beverin

Wer weiterdenkt, kauft näher ein! Daher feiern wir dieses Jahr unsere 10 Dorfläden im Naturpark Beverin. Denn sie beleben unsere Dörfer, sind Treffpunkt, generieren lokale Wertschöpfung & vieles mehr.

Ulteriuras infurmaziùns
Mehr anzeigen
Kirchen-Fundamentmauer Splügen Knochen (c) Alexander Obendorfer

Geschichte(n) hinter dem Kirchenfundament Splügen Montag, 18. August 2025, 19 – 21 Uhr, Splügen

Während der Erneuerung der Kirchenfundamentmauer wurde eine als Beinhaus genutzte Grotte entdeckt! Mit dem Archäologen gehen wir vor Ort, er zeigt uns Bilder & erläutert die Geschichte zu den Knochen.

Ulteriuras infurmaziùns
Mehr anzeigen
Transviamala (c) Jan Möhler

Transruinaulta & Transviamala Samstag – Sonntag, 18. – 19. Oktober 2025

Der beliebte Laufanlass führt bewegungsbegeisterte Menschen aller Niveaus entlang der Dörfer und durch die beiden bekannten Schluchten im Naturpark Beverin. Einmalig. Wunderschön. Archaisch.

Ulteriuras infurmaziùns
Mehr anzeigen
Tenna Hospiz Schnee (c) Othmar F. Arnold

Gesprächsrunde «Heimat» Sonntag, 2. November 2025, 14 – 17 Uhr, Tenna Hospiz

Jung und Alt, Urgesteine, Ausgewanderte, Zugezogene und in den Naturpark Beverin Zurückgekehrte sprechen darüber, was «Heimat» für sie bedeutet. Das Tenna Hospiz beherbergt die Gesprächsrunde.

Ulteriuras infurmaziùns
KulturLegi

Die KulturLegi ermöglicht Menschen mit einem schmalen Budget bei Nachweis der Karte einen 50%-Rabatt auf den Teilnehmerbeitrag der oben aufgeführten Veranstaltungen unseres Naturpark-Jahresprogramms 2025.

Wir empfehlen...

Musik Gesang Chor Naturparkfest 2024 Ferrera (c) Samirah Hohl

Klingende Dörfer

Musik im Naturpark Beverin

Musik hat eine lange Tradition, verbindet die Menschen und macht die Dorfgemeinschaf lebendig. Stöbere durch die Konzerte unserer vielen Chöre und Musikvereine! 

Zur Übersicht

Dorfführungen im Naturpark Beverin

Splügen Erlebe die Kultur des Passdorfes.

Hinterrhein Ausstellung und virtuelle Führung durch die urkundlich älteste Walsersiedlung des Kantons Graubünden.

Andeer Szenische Führung durch die bewegten Zeiten des Bergdorfes an der Transitroute.

Tenna & Valendas Die Dorfführungen findest du im Veranstaltungskalender.

Valendas kannst du auch individuell mit der Dorfführer-Broschüre entdecken oder die Ausstellung zur Dorfentwicklung besuchen.

Klicke dich durch weitere Tipps in unseren Dörfern

Mehr anzeigen
Piazza Culinaria (C) Pexels
Gastgeber gesucht!
Piazza Culinaria am 26. Juli & 30. August 2025

Einheimische aus verschiedenen Bergdörfern der Region Viamala kochen feine Überraschungsgerichte für Gäste. Gegessen wir draussen vor dem Haus oder auf dem Dorfplatz – familiär wie bei Nana und Neni.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
30 Jahre Wakkerpreis Splügen: Ausstellung
16. August 2025
30 Jahre Wakkerpreis Splügen: Ausstellungseröffnung & ein Libretto

In der Ausstellung zeigen Bündner Heimatschutz und Gemeinde Rheinwald gemeinsam auf, wie es dazu kam und welche Bedeutung der Preis heute noch hat. Keine Anmeldung erforderlich.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Geschichten am Beckenrand Erwin Dirnberger & Mineralbad Andeer
Geschichten am Beckenrand

Im Mineralbad Andeer wartet ein Bad mit historischem Flair: Erwin Dirnberger bereichert das Badeerlebnis am 25.1., 15.2., 28.2. und 19.4.2025 mit szenischen Abstechern in den früheren Kurort Andeer.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Eröffnung Heimatmuseum Rheinwald
17. Mai 2025
Eröffnungsfeier Museum Rheinwald

Mit Besichtigung der neuen Ausstellung, musikalischer Umrahmung, szenische Einlagen und Verpflegung wird die Eröffnung des Museum Rheinwald - ehemaliges Heimatmuseum - gefeiert.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Kräuterwanderung faszinaturExkursion 2025

faszinaturExkusionen

im Naturpark Beverin...

27. April: Vogelgesänge in Versam

11. Mai: Kräuterwanderung in Valendas

1. Juni: Artenreiche Pflanzenwelt in der Rheinschlucht

Weitere Infos und Anmeldung: safiental.ch