Produktelabel Schweizer Pärke

Labelprodukte aus dem Naturpark Beverin
Rund um den Piz Beverin werden qualitativ hochwertige Lebensmittel produziert. Auserlesene Produkte werden in Zusammenarbeit mit den lokalen Produzenten zertifiziert und mit dem Produktelabel der Schweizer Pärke vermarktet.
Interessierte Produzenten und Betriebe können sich direkt bei der Geschäftsstelle für weitere Informationen melden.
Partnerschaftsvereinbarungen Produkteabel Schweizer Pärke

Alpprodukte Curtginatsch
Die Alp Curtginatsch ist mit 2273 M. ü M. die höchstgelegene Kuhalp des Kantons Graubünden. Die Milch wird auf der Alp Curtginatsch zu Alpkäse und Alpbutter verarbeitet.

Sennerei Andeer
Die Sennerei in Andeer setzt auf Qualität statt auf Wachstum. Die silofreie Biomilch wird täglich von Bauernfamilien aus Andeer und Pignia direkt in die Sennerei gebracht und dort verarbeitet.

Bio Imkerei Viamala
Martina und Bruno Walder Mändli betreiben mit grossem Engagement die Bio-Imkerei Viamala. Aus einem kleinen Schwarm entwickelte sich innert 25 Jahren eine Imkerei mit knapp 100 Völkern.

Safier Träumer von allesmassiv
Der ergonomisch geformte «Safier Träumer» ist ausziehbar und bietet Platz für eine oder zwei Personen. Produziert wird er in der Schreinerei Schaufelberger in Tenna aus 100 % Safientaler Lärchenholz.

Randulina von der TM Schreinerei
Randulina von der TM Schreinerei
Das modular aufbaubare Möbelsystem wird aus Lärche, Arve, Fichte oder Esche aus dem Parkgebiet hergestellt. Die Module lassen sich beliebig durch Schwalbenschwanz-Steckverbindungen kombinieren.